Ingwer, ein heilsames Gewürz für mehr Wärme im Leben / weckt und feuert die Lebensgeister an
Sehr gut wirken die Ingwer- Kompressen bei:
Kreuzschmerzen , Hexenschuss ,Ischialgien ,Gelenk-Schmerzen(Schulter / Nackenbereich / Knie / Hüfte),
da er sehr stark durchblutungsfördernd, wärmend und Muskel-Entspannend wirkt. .
Er regt nicht nur die Schweißproduktion, sondern den kompletten Stoffwechsel an.
Bei kalten Händen und Füßen, innerlichen Frösteln und eingeschlafener Verdauung wirkt Ingwer, innerlich als Tee getrunken oder in Suppen ausgezeichnet besonders jetzt, wenn die kalte Jahreszeit kommt.
Anleitung für die Kompressen:
ca.1 kg Ingwer (in Asia / Indischen Geschäften ist er am frischsten und am billigsten )
Oliven oder Sesam Öl, 1 Kleine.Flasche für das Ingweröl
2 Geschirrtücher für die Kompressen (alt)ein Handtuch (wird über die heiße Kompresse darübergelegt)
Bindfaden / Kochtopf
Den Ingwer mit einer Reibe frisch reiben so klein wie möglich ) auf den zwei Geschirrtücher verteilen über eine Schüssel drücken bis kein Saft mehr durchkommt. Die Kompresse mit dem Bindfaden verschnüren und die 2 Packerl in einem Topf zum Kochen bringen, danach 10.min auf kleinerer Flamme ziehen lassen .
Die Kompresse rausnehmen und ein Handtuch drüber und auf die schmerzenden Körperstellen drücken. Anfangs schneller und wenn die Kompresse kühler wird Handtuch weggeben und direkt auf die Haut drücken.
Man sollte es so heiß wie möglich und so lange wie möglich aushalten .Wenn es abgekühlt ist, die heiße Kompresse aus dem Wasser und die kalte in das Wasser zurück .Sollte man 2 bis 3 mal wechseln .Das Wasser sollte schon sehr heiß auf der Herdplatte bleiben aber nicht kochen.
Die Kompressen anschließend trocknen und die nächsten 2 Tage wiederholen
Danach das Ingweröl gut einmassieren .
Ingweröl
Den aufgefangenen ausgepressten Ingwer-Saft mit dem Öl mischen ca.2/3 öl gut vermischen und im Kühlschrank aufbewahren.Vor dem Einreiben auf die schmerzenden Stellen 1 Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen .
Schnell und gut einmassieren und nach entspannen.