Passend zu den unbeständigen Witterungsverhältnissen gibt es heute von mir einige Tipps und Tricks aus der „Makrobiotischen Hausapotheke für Shiatsu-Praktiker“ die Euch helfen, Verkühlungen vorzubeugen:
- Abwehr stärken: gute Verdauung, bewusstes Atmen in der Bewegung (Natur), warm trinken und essen
- Ruhe geben !!
- “ Tor schließen“ d.h. Nase (Tor) mit Tigerbalsam schmieren (stärkt die Yang Energie). Wichtig: Wenn eine Person in der Familie verkühlt ist, macht es die ganze Familie!
- Inhalieren mit Ingwer oder Tigerbalsam.
- Mit Thermofor arbeiten: um den 7 Halswirbel (Wind-Tore und Treffpunkt aller Yang Meridiane) im Winter jeden Tag auflegen. Auch bei Neigung zu Blasenentzündung!
- Natürliche Vitamin C-Zufuhr: Birnensaft /Bierettichtee
- Besonders im Winter den Bauch warm halten und etwas schärfer essen, solange man nicht einen Überschuss an Hitze hat.